Artikel im Warenkorb
Pflegetipps
Die Pfingstrosen sind die wohl traumhaftesten und strahlendsten Blumen des Sommers. Gemeinsam mit Betty Barclay Fragrances haben wir unser Expertenwissen rund um die Themen Päonien Pflanzenkunde, Pflegetipps, Schönheit und Duft für Dich zusammengetragen. Ein Muss für alle Pfingstrosenfans: Erfahre in diesem interessanten Blume Blog Beitrag alle spannenden Fakten direkt von unseren Experten - Ben Ganser, Blume Botschafter, und Alexandra Kalle, Parfümeurin von Betty Barclay Fragrances.
UNSER PFLANZENEXPERTE
Ben Ganser
Hi liebe Blumenfreunde, ich bin Ben! Dein Pflanzenexperte und kreativer Ansprechpartner bei Blume2000.de. Ich arbeite mit großer Begeisterung und Leidenschaft für den Bereich Topfpflanzen und bin für Dich immer auf der Suche nach den neusten Trends in Sachen Greenery, Urban Jungle oder strahlender Blütenpracht. Gerne verrate ich Dir Pflegetipps und Tricks, wie Du Deine Pflanzen modern und innovativ in Dein Wohnambiente integrieren kannst! Alles Liebe, Ben
Die Pfingstrose ist so vielfältig, wie kaum eine andere Blüte. Sie ist edel, luxuriös, lebensfroh und begeistert uns alle von Jahr zu Jahr mit ihrem überwältigenden Duft. Es ist beeindruckend zu sehen, wie aus relativ kleinen Knospen die bekannten, großen Blüten erwachsen. Wenn auch Du diese Begeisterung für den betörenden Blütenrausch der Pfingstrosen mit uns teilst, hat Ben für Dich 10 Fakten, die Du schon immer über diese herausragende Blühpflanze wissen wolltest:
1. Herkunft und Sortenvielfalt
Pfingstrosen kommen von Natur aus in den gemäßigten Regionen der Erde vor. Insbesondere in Mitteleuropa, Teilen Nordamerikas und Asiens sind sie beheimatet. Dort gedeihen die großen Stauden auch in freier Natur hervorragend. Aktuell kennen wir 32 unterschiedliche Arten und über 1.500 Sorten. Strauch-Pfingstrosen werden bis zu 1,2 m hoch, Baum-Pfingstrosen erreichen nach einigen Jahren eine Wuchshöhe bis zu 2,5 m.
2. Symbolik und Historie
Pfingstrosen sind in China schon vor 3.000 Jahren als Schmuckblüten verwendet worden. Die Blumen besitzen eine starke Symbolik, die sich historisch verändert hat und sich bis heute regional unterscheidet. So stehen die üppigen Blüten für Reichtum, Weiblichkeit und ein langes Leben. In Japan war die Pfingstrose über lange Jahre die Blüte des Kaiserhauses. Fun-Fact: Bei der königlichen Hochzeit des Jahres ließen Prinz Harry und Meghan die St. George’s Chapel mit über 1.000 Pfingstrosenblüten schmücken. Eine bessere Wahl hätten die beiden für den schönsten Tag in ihrem Leben wohl nicht treffen können.
3. Mutterpflanzen und Blütezeit
Eine gesunde Mutterpflanze in freier Natur kann leicht über 100 Jahre alt werden. Wer also einen Pfingstrosen-Strauch in seinem Garten hat, der kann sich glücklich schätzen. Die Pflanze ist mehrjährig und blüht jedes Jahr aufs Neue wieder auf. Zwischen April und Juni kann man die Blüten genießen. Dabei blüht jede Blüte für ca. 7 Tage. Das überwältigende Dufterlebnis ist dabei zwischen Tag 3 und 4 am intensivsten.
Pfingstrosen Duft und Kreation mit Parfümeurin Alexandra Kalle
Als Parfümeurin des rheinländischen Unternehmens Mäurer & Wirtz verantwortet Alexandra Kalle sämtliche Kreationen des Dufthauses – ob Lifestyle-Parfüm oder Klassiker, Alexandra Kalle beweist für alle neun Duftmarken von Mäurer & Wirtz ein feines Näschen. So auch für Betty Barclay Fragrances und die frühlingshafte Kreation Beautiful Eden – ein Duft, der in einen verwunschenen Blumengarten entführen soll. Welche Rolle Blüten in der Parfümeurskunst spielen, und wie Alexandra Kalle zu unseren derzeit heiß geliebten Pfingstrosen steht, erfährst Du in diesem Interview.
Wie finden Blumen – insbesondere die Pfingstrose – in der Duftbranche ihren Einsatz?
Blumen spielen eine besonders große Rolle im Parfümerie Handwerk – ihre zarten, sanften süßlichen bis hin zu schweren, narkotischen und pudrigen Aromen bringen weibliche Kreationen sowie männliche Duftnoten zum Strahlen und verleihen ihnen einen ganz besonderen Charakter.
Welche Bedeutung hat die Pfingstrose in der Parfumeurskunst?
Die Pfingstrose ist eine sehr facettenreiche, vielschichtige Blüte, die zum einen klassisch, klare, florale Moleküle der Rose in sich trägt und gleichzeitig durch fruchtige Noten wie Litschi, ein Hauch Aprikose Süße und additive Untertöne hervorzaubert – sie ist die romantische, verspielte Version – die kleine Schwester der Rose – mit starkem Charakter und ausgeprägt fruchtig, lebendiger Begleitung.
Was genau macht den Betty Barclay Beautiful Eden Duft so einzigartig?
Betty Barclay Beautiful Eden ist ein Duft, der zum Träumen einlädt und in eine Welt fernab des Alltags – in den Garten Eden – entführen soll. Somit ist diese Fragrance ein Cocktail aus den schillerndsten Farben und den köstlichsten Blüten Aromen. Die Pfingstrose nimmt im Herzen der Komposition ihren Raum ein und besticht durch königlich, rosige und fruchtige Elemente. Sie versprüht Lebensfreude, Leichtigkeit und pure Weiblichkeit. Diese Komposition verwandelt ihre Trägerin zu einer verführerischen Frau, bei der die floralen Essenzen zu einer magische Verbindung mit dem persönlichen Duft der Trägerin verschmilzt.
So - nun solltest auch Du, mit diesem neuen Expertenwissen im Kopf, ein Pfingstrosenkenner sein. Wir hoffen Dir hat unser gemeinsamer Blogbeitrag mit Betty Barclay Fragrances gefallen und wünschen Dir viel Freude beim Genießen der herrlichen Pfingstrosenzeit!