Artikel im Warenkorb
Die Gloriosa wird auch Ruhmeskrone genannt und gehört zur Familie der Zeitlosengewächse. Sie kommt hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen vor und wird für kühlere Regionen vor allem als Kübelpflanze und Schnittblume kultiviert.
Die Kletterpflanze ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die 150 bis 200 cm hoch wachsen kann. Namensgeber sind vor allem ihre ausgefallenen gelb-roten Blüten, welche auch für das besondere, tropische Flair auf dem Balkon oder im Wohnzimmer sorgen. Doch auch als Schnittblume in der Vase macht sich die Ruhmeskrone wunderbar und verzaubert ihren Betrachter. Weitere Namen unter denen die Gloriosa bekannt ist, sind beispielsweise: Tigerklaue, Flammenlilie und Prachtlilie.
Die exotische Pflanze ist ein echter Blickfang und wird in Deutschland immer beliebter. Einige Hinweise solltest du allerdings beim Einpflanzen der Gloriosa sowie bei der Pflege beachten:
Trotz ihrer Grazie ist die Gloriosa eine recht einfach zu pflegende Pflanze. Sie übersteht problemlos kleine Pflegefehler und ist daher ideal für Blumeneinsteiger. Damit du direkt gut mit der Gloriosa umgehen kannst, haben wir ein paar wichtige Pflegetipps für dich, mit denen du möglichst lange Freude an der Ruhmeskrone hast. Die Gloriosa stammt ursprünglich aus den Tropen und Subtropen - daher bevorzugt sie einen hellen, warmen Standort sowie feuchte Erde. Sorge daher für eine reichliche Bewässerung, achte aber bitte darauf, dass Staunässe vermieden wird.
Da es sich bei der Ruhmeskrone um eine Kletterpflanze handelt, freut sie sich über eine Kletterhilfe, wie beispielsweise einen Topfspalier, an dem sie sich hinaufranken kann und mehr Stabilität erhält. Sind die Blüten der Gloriosa langsam verwelkt, solltest du die Pflanze nicht mehr oder nur noch sehr wenig gießen. Die Knollen im Topf abtrocknen lassen und anschließend an einem trockenen, kühlen und dunklen Platz überwintern lassen.