Zum Newsletter anmelden & 10 % Rabatt sichern
Zum Newsletter anmelden & 10 % Rabatt sichern
Die silbrig-schimmernde Struktur-Ikone – der Stacheldraht (Calocephalus brownii) bringt mit seinen filigranen, drahtigen Zweigen eine moderne, grafische Eleganz in Herbst- und Winterbepflanzungen. Die Australierin besticht durch ihr fast außergewöhnliches, silbergraues Laub, das an Stacheldraht erinnert, ohne stachelig zu sein.
Am liebsten steht der Stacheldraht an sonnigen bis halbschattigen Plätzen mit mindestens drei Sonnenstunden täglich. Der Boden sollte durchlässig, locker und eher sandig sein, um Staunässe zu vermeiden. Der Wasserbedarf ist mäßig, die Erde sollte nie ganz austrocknen, aber auch nicht nass stehen.
Ideal eignet sich die Pflanze für Balkonkästen, herbstliche Gefäße, Heidegärten und Steingärten. Sie benötigt keinen radikalen Rückschnitt und kann bei Temperaturen zwischen 5 und 10 °C überwintern – so bleibt sie langlebig und beeindruckend schön.
Hinweis
Topfgröße