Ursprung & Bedeutung des Gänseblümchens:
Der botanische Name des Gänseblümchens, Bellis perennis, spiegelt seine anhaltende Schönheit wider: "Bellis" steht für "schön" und "perennis" für "ausdauernd" oder "das ganze Jahr über". Dieses bescheidene Blümchen ist nicht nur in Europa weit verbreitet, sondern auch eines der ersten, das nach dem Winter die Wiesen schmückt.
Seine Bedeutung reicht tief in die Geschichte zurück. Schon die Kelten sahen im Gänseblümchen ein Symbol für Reinheit und Wiedergeburt, was seine Bedeutung in Frühlingsritualen unterstreicht. Im Mittelalter fand es zudem als Heilpflanze Anwendung. Wer das Gänseblümchen in seinen Garten pflanzt, kann nicht nur seine optische Anmut genießen, sondern auch von seiner historischen Symbolkraft profitieren.