Zum Newsletter anmelden & 10 % Rabatt sichern

Ein Feld leuchtend weißer Gänseblümchen mit gelber Mitte vor einem verschwommenen grünen Hintergrund schafft eine heitere und malerische Szene.
April - Geburtsblume Gänseblümchen

Finde heraus, was deine Geburtsblume über deine Persönlichkeit verrät!


Freundlichkeit & Herzlichkeit

Menschen, die mit der Gänseblume assoziiert werden, gelten als warmherzig, freundlich und zugänglich.

Optimismus & Lebensfreude

Sie verkörpern eine positive Lebenseinstellung und die Fähigkeit, kleine Freuden zu schätzen.

Treue & Loyalität

In Beziehungen gelten sie als verlässlich und loyal, sowohl zu Freunden als auch zu Partnern.


Ursprung & Bedeutung des Gänseblümchens:

Der botanische Name des Gänseblümchens, Bellis perennis, spiegelt seine anhaltende Schönheit wider: "Bellis" steht für "schön" und "perennis" für "ausdauernd" oder "das ganze Jahr über". Dieses bescheidene Blümchen ist nicht nur in Europa weit verbreitet, sondern auch eines der ersten, das nach dem Winter die Wiesen schmückt.

Seine Bedeutung reicht tief in die Geschichte zurück. Schon die Kelten sahen im Gänseblümchen ein Symbol für Reinheit und Wiedergeburt, was seine Bedeutung in Frühlingsritualen unterstreicht. Im Mittelalter fand es zudem als Heilpflanze Anwendung. Wer das Gänseblümchen in seinen Garten pflanzt, kann nicht nur seine optische Anmut genießen, sondern auch von seiner historischen Symbolkraft profitieren.

Pflegetipps:

Standort:

  • Hell bis halbschattig, keine pralle Mittagssonne

  • Ideal: kühler Platz im Garten, auf dem Balkon oder Fenster mit Morgen- oder Abendsonne

Gießen:

  • Gleichmäßig feucht halten, nicht zu nass

  • Gießen, wenn oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist

  • Staunässe im Untersetzer vermeiden

Blütezeit:

  • Je nach Sorte von März bis Juni

  • Verblühte Blüten regelmäßig abknipsen → fördert neue Blütenbildung

DIY Geschenkidee:

Ein Feld leuchtend weißer Gänseblümchen mit gelber Mitte steht vor einem ruhigen, hellblauen Himmel.
Gänseblümchen-Lesezeichen


Das brauchst du:

  • Frische Gänseblümchen

  • Buch oder Pflanzenpresse

  • Dickeres Papier oder Karton

  • Klares Kontaktpapier oder Laminierfolie

  • Dekoratives Band oder Schnur

So geht´s:

  1. Pflücke oder kaufe frische Gänseblümchen und presse sie zwischen Buchseiten für ein paar Tage.

  2. Schneide ein Stück dickes Papier oder Karton in Lesezeichenform.

  3. Arrangiere die gepressten Gänseblümchen auf dem Papier und bedecke sie mit klarem Kontaktpapier oder Laminierfolie.

  4. Stanze ein Loch oben in das Lesezeichen und füge ein Band oder eine Schnur hinzu.