Ursprung & Bedeutung der Gladiole
Die Gladiole, botanisch als Gladiolus bekannt, verdankt ihren Namen dem lateinischen Wort "gladius", was Schwert bedeutet. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die charakteristischen schwertförmigen Blätter der Pflanze, die ihr auch den deutschen Namen Schwertlilie einbrachten.
Ursprünglich stammt die Gladiole aus Afrika, dem Mittelmeerraum und Teilen Asiens. Historisch gesehen trugen römische Gladiatoren diese Blumen als Glücksbringer in den Kampf, da sie als Symbol für Stärke und Tapferkeit galten. Im viktorianischen England erlangte die Gladiole Popularität als Zierpflanze und verkörperte Charakterfestigkeit.