Zum Newsletter anmelden & 10 % Rabatt sichern

Leuchtend rote Weihnachtssternblüten mit dunkelgrünen Blättern heben sich vor einem unscharfen Hintergrund ab.
Dezember - Geburtsblume Weihnachtsstern

Finde heraus, was deine Geburtsblume über deine Persönlichkeit verrät!


Optimismus & Lebensfreude

Menschen, die den Weihnachtsstern als Geburtsblume haben, bewahren auch in schwierigen Zeiten eine positive Einstellung und verbreiten Zuversicht.

Freundlichkeit & Herzlichkeit

Sie wirken warmherzig und offen auf ihre Mitmenschen.

Fürsorglichkeit & Mitgefühl

Sie kümmern sich aufmerksam um andere und schaffen ein harmonisches Umfeld.


Ursprung & Bedeutung

Der Weihnachtsstern, botanisch als Euphorbia pulcherrima bekannt, beeindruckt mit seinen leuchtenden Farben in der dunklen Jahreszeit und bringt Freude und Hoffnung.

Ursprünglich aus Mexiko und Mittelamerika stammend, wurde er bereits von den Azteken kultiviert, die ihn als Cuetlaxochitl verehrten, ein Symbol für Reinheit und Neuanfang. Im 19. Jahrhundert fand der Weihnachtsstern seinen Weg nach Europa, wo er schnell zur beliebten Weihnachtsblume avancierte. Seine leuchtend roten und grünen Blätter verkörpern die festliche Stimmung und werden oft mit Feierlichkeit und Tradition in Verbindung gebracht.

Pflegetipps:

Standort:

  • Hell bis halbschattig, keine direkte pralle Mittagssonne

  • Ideal: Fensterplatz mit Morgen- oder Abendsonne

  • Vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen schützen

Gießen:

  • Gleichmäßig feucht halten, nicht zu nass

  • Gießen, wenn die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist

  • Staunässe vermeiden → Weihnachtssterne vertragen keine nassen Füße

Blütezeit:

  • Typischerweise von November bis Januar/Februar

  • Verblühte Blätter und Blüten vorsichtig entfernen → fördert neue Blütenbildung

  • Nach der Blüte Pflanze kühler, mäßig weiterpflegen, um sie für die nächste Saison vorzubereiten


DIY Geschenkidee:

Ein farbenfroher Strauß üppiger, roter Weihnachtssternblüten mit grünen Blättern füllt den Rahmen und sorgt für ein eindrucksvolles und festliches Bild.
Adventskalender
mit Weihnachtsstern-Blüten


Das brauchst du:

  • Kleine Geschenke oder Süßigkeiten für jeden Tag

  • Dekoratives Band oder Schnur

  • Adventskalenderzahlen oder Etiketten

  • Eine hübsche Box oder einen Korb

  • 24 kleine Papiertüten oder Umschläge

  • Weihnachtssternblüten (echte oder künstliche)

So geht´s:

  1. Beschrifte oder beklebe die 24 Papiertüten oder Umschläge mit den Adventskalenderzahlen oder Etiketten.

  2. Fülle jede der 24 Tüten mit einem kleinen Geschenk oder einer Süßigkeit. Dekoriere jede der Tüten mit einer Weihnachtssternblüte. Du kannst die Blüte entweder mit Klebstoff anbringen oder sie einfach oben in die Tüte stecken, damit sie herausragt.

  3. Ordne die gefüllten und dekorierten Tüten in einer hübschen Box oder einem Korb an. Achte darauf, dass die Zahlen oder Etiketten sichtbar sind, damit die beschenkte Person jeden Tag das richtige Türchen öffnen kann.

  4. Verziere die Box oder den Korb mit einem dekorativen Band oder einer hübschen Schnur, um dem Adventskalender einen festlichen Touch zu verleihen.