Ursprung & Bedeutung
Der Weihnachtsstern, botanisch als Euphorbia pulcherrima bekannt, beeindruckt mit seinen leuchtenden Farben in der dunklen Jahreszeit und bringt Freude und Hoffnung.
Ursprünglich aus Mexiko und Mittelamerika stammend, wurde er bereits von den Azteken kultiviert, die ihn als Cuetlaxochitl verehrten, ein Symbol für Reinheit und Neuanfang. Im 19. Jahrhundert fand der Weihnachtsstern seinen Weg nach Europa, wo er schnell zur beliebten Weihnachtsblume avancierte. Seine leuchtend roten und grünen Blätter verkörpern die festliche Stimmung und werden oft mit Feierlichkeit und Tradition in Verbindung gebracht.