Ursprung & Bedeutung des Veilchens:
Das Veilchen, die Geburtsblume des Februars, symbolisiert Bescheidenheit, Treue und geistige Schönheit. In seinen zarten, violetten Blüten zeigt es die stille Kraft von Natur und Mensch. Ursprünglich aus Europa und Asien stammend, hat das Veilchen im Laufe der Zeit verschiedene Bedeutungen angenommen.
In der römischen Mythologie stand es für Liebe und wurde mit Venus, der Göttin der Liebe, in Verbindung gebracht. In der viktorianischen Blumensprache symbolisierte es verborgene Gefühle und zarte Zuneigung. Menschen, die im Februar geboren sind und das Veilchen als Geburtsblume haben, können ihre Qualitäten durch Freundlichkeit und Wertschätzung der inneren Schönheit anderer zeigen.