Zum Newsletter anmelden & 10 % Rabatt sichern

Zarte, weiße, glockenförmige Blüten mit gelber Mitte wachsen aus üppigem, grünem Laub und schaffen eine heitere und ruhige Szene.
Mai - Geburtsblume Maiglöckchen

Finde heraus, was deine Geburtsblume über deine Persönlichkeit verrät!


Treue & Zuverlässigkeit

Menschen mit dem Maiglöckchen als Geburtsblume sind loyale Begleiter, auf die man sich verlassen kann.

Sanftmut & Herzlichkeit

Sie haben eine warme, freundliche Ausstrahlung und gehen liebevoll mit anderen um.

Hoffnung & Optimismus

Sie bringen Licht und Zuversicht, selbst in schwierigen Zeiten.


Ursprung & Bedeutung des Maiglöckchens

Das Maiglöckchen, botanisch als Convallaria majalis bekannt, ist eine Pflanze mit tief verwurzelter Symbolik. Der Name „Convallaria“ bedeutet „aus dem Tal“ und „majalis“ weist auf die Blütezeit im Mai hin. Ursprünglich aus Europa und Teilen Asiens stammend, wurde diese Pflanze schon im Mittelalter als Symbol für Reinheit und Demut verehrt.

Besonders in Frankreich ist das Maiglöckchen von großer kultureller Bedeutung: Am 1. Mai, dem Fête du Muguet, schenkt man es als Glücksbringer. Es steht dabei für Liebe und Glück. Auch in der christlichen Symbolik spielt das Maiglöckchen eine Rolle; es wird als „Träne der Jungfrau Maria“ bezeichnet. Diese Traditionen zeigen die Vielschichtigkeit des Maiglöckchens, das in vielen Kulturen als Botschafter positiver Werte geschätzt wird.

Pflegetipps:

Standort:

  • Halbschattig bis schattig, keine direkte Mittagssonne

  • Ideal: unter Bäumen oder Sträuchern im Garten, wo es kühl und feucht ist

Gießen:

  • Boden gleichmäßig feucht halten, nicht austrocknen lassen

  • Keine Staunässe → Maiglöckchen mögen lockeren, humusreichen Boden

  • Bei längerer Trockenheit zusätzlich gießen

Blütezeit:

  • Typisch von Mai bis Juni

  • Nach der Blüte die Stängel zurückschneiden → fördert Kraft für das nächste Jahr


DIY Geschenkidee:

Ein üppiges, grünes Feld voller zarter, weißer Maiglöckchen, deren glockenförmige Blüten sanft zwischen dem leuchtend grünen Laub wiegen.
Maiglöckchen-Raumduft


Das brauchst du:

  • Destilliertes Wasser

  • Ätherisches Maiglöckchenöl

  • Hübsche Glasflasche mit Sprühaufsatz

  • Getrocknete Maiglöckchenblüten

So geht´s:

  1. Mische destilliertes Wasser mit einigen Tropfen ätherischem Maiglöckchenöl.

  2. Fülle die Mischung in eine hübsche Glasflasche mit Sprühaufsatz.

  3. Füge getrocknete Maiglöckchenblüten in die Flasche hinzu.

  4. Dekoriere die Flasche nach deinem Belieben