Ursprung & Bedeutung des Maiglöckchens
Das Maiglöckchen, botanisch als Convallaria majalis bekannt, ist eine Pflanze mit tief verwurzelter Symbolik. Der Name „Convallaria“ bedeutet „aus dem Tal“ und „majalis“ weist auf die Blütezeit im Mai hin. Ursprünglich aus Europa und Teilen Asiens stammend, wurde diese Pflanze schon im Mittelalter als Symbol für Reinheit und Demut verehrt.
Besonders in Frankreich ist das Maiglöckchen von großer kultureller Bedeutung: Am 1. Mai, dem Fête du Muguet, schenkt man es als Glücksbringer. Es steht dabei für Liebe und Glück. Auch in der christlichen Symbolik spielt das Maiglöckchen eine Rolle; es wird als „Träne der Jungfrau Maria“ bezeichnet. Diese Traditionen zeigen die Vielschichtigkeit des Maiglöckchens, das in vielen Kulturen als Botschafter positiver Werte geschätzt wird.