Zum Newsletter anmelden & 10 % Rabatt sichern

Leuchtend rote Chrysanthemenblüten mit üppigem grünem Laub im Hintergrund.
November - Geburtsblume Chrysantheme

Finde heraus, was deine Geburtsblume über deine Persönlichkeit verrät!


Freundlichkeit & Herzlichkeit

Menschen, die mit der Chrysantheme assoziiert werden, kümmern sich aufmerksam um andere und nehmen deren Gefühle ernst.

Gelassenheit & Ruhe

Selbst in stressigen Situationen bewahren sie einen kühlen Kopf und wirken beruhigend auf andere.

Geduld & Beständigkeit

Sie gehen Dinge bedacht an, lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und verfolgen ihre Ziele langfristig.


Ursprung & Bedeutung der Chrysantheme

Die Chrysantheme, botanisch bekannt als Chrysanthemum, verdankt ihren Namen den griechischen Wörtern chrysos für "Gold" und anthemon für "Blume", was ihre leuchtende Ausstrahlung treffend beschreibt

Ursprünglich aus China stammend, wird sie dort seit über 2.000 Jahren kultiviert. In Japan hat die Chrysantheme eine besondere Bedeutung und ist das Symbol des Kaiserhauses; das Chrysanthemen-Siegel ist ein offizielles Staatswappen. Ihre Reise nach Europa begann im 17. Jahrhundert, wo sie schnell als herbstliche Zierpflanze beliebt wurde. Diese Beliebtheit verdankt sie ihrer beeindruckenden Beständigkeit und Langlebigkeit.

Pflegetipps:

Standort:

  • Hell bis halbschattig, keine pralle Mittagssonne

  • Ideal: Gartenbeet, Balkon oder Fenster mit Morgen- oder Abendsonne

  • Boden: locker, humos und gut durchlässig

Gießen:

  • Gleichmäßig feucht halten, nicht zu nass

  • Gießen, wenn die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist

  • Staunässe vermeiden → Chrysanthemen vertragen keine nassen Füße

Blütezeit:

  • Je nach Sorte von September bis November

  • Verblühte Blüten regelmäßig entfernen → fördert neue Blütenbildung

  • Nach der Blüte können Pflanzen zurückgeschnitten oder für den Winter geschützt werden


DIY Geschenkidee:

Leuchtend rote Chrysanthemenblüten in voller Blüte vor dem Hintergrund üppigen grünen Laubs.
Chrysanthemen-Teemischung


Das brauchst du:

  • Getrocknete Chrysanthemenblüten

  • Grüner oder weißer Tee

  • Teefilter, kleine Teebeutel oder eine Teedose

  • Hübsche Dose oder Glas

  • Etiketten

  • Dekoratives Band

So geht´s:

  1. Trockne Chrysanthemenblüten und mische sie mit grünem Tee oder weißem Tee.

  2. Fülle die Teemischung in Teefilter, kleine Teebeutel oder lose direkt in eine dekorative Teedose.

  3. Falls du Filter oder Beutel verwendet hast, verpacke die Teebeutel in einer hübschen Dose oder Glas.

  4. Verziere die Verpackung mit einem Etikett und Band.