
Blütezeit
Der offizielle Beginn der weltweiten Tulpensaison ist am 19. Januar. Die Blütezeit geht in der Regel von Ende März bis Mai.

Beliebtheit
Im Frühling gehören Tulpen zu den beliebtesten Schnittblumen.

Fakten
In den Niederlanden sind Tulpen beliebter als in jedem anderen Land. In Amsterdam wird der offizielle Tulpentag jeden dritten Samstag im Januar gefeiert. Tulpenblüten kann man essen. Allerdings sollte man die Tulpenzwiebeln lieber meiden, da diese giftig ist.
So hat es die Tulpe gern: 6 Tipps für die richtige Pflege von Tulpen
- Tipp 1 für Schnittblumen: Junge Pflanzen mit noch verschlossenen Blütenkelchen kaufen - So halten die Blumen einige Tage länger und entfalten erst ihre ganze Pracht, sobald sie bei dir Zuhause sind.
- Tipp 2 für Schnittblumen: Die Vase darf nicht zu klein sein. Die Blumen sollten mindestens bis zur Mitte des Stiels in der Vase stehen. Tulpen wachsen noch weiter, wenn sie nicht mehr in der Erde verwurzelt sind. Die langen Hälse neigen sich schnell über den Rand der Vase hinaus und hängen nach unten. Deshalb sollte eine Vase mit hohem Hals gewählt werden.
- Tipp 3 für Schnittblumen: Tulpen mögen kaltes Wasser. In warmem Wasser gehen sie schneller ein. Das liegt daran, dass die Stiele in heißem Wasser eher anfangen zu verfaulen.
- Tipp 1 für Blumenzwiebeln: Tulpenzwiebeln pflanzt man am besten zwischen September und Oktober in durchlässigem Boden. Das beugt Staunässe vor.
- Tipp 2 für Blumenzwiebeln: Anders als Schnittblumen lieben Tulpen im Garten ein sonniges Plätzchen. Die Tulpe blüht aber auch an einem halbschattigen Standort auf.
- Tipp 3 für Blumenzwiebeln: Tulpen immer schön düngen – und zwar regelmäßig. Das lohnt sich besonders, wenn die Blätter im Frühjahr langsam beginnen auszutreiben.