Zum Newsletter anmelden & 10 % Rabatt sichern

Ein leuchtendes Feld aus violetten Asterblüten mit leuchtend gelben Zentren vor einem dunkelgrünen Hintergrund.
September - Geburtsblume Aster

Finde heraus, was deine Geburtsblume über deine Persönlichkeit verrät!


Intuition & Weisheit

Menschen mit der Aster als Geburtsblume treffen Entscheidungen oft aus dem Bauch heraus und haben ein gutes Gespür für Menschen und Situationen.

Geduld & Beständigkeit

Sie gehen bedacht vor, lassen sich nicht leicht aus der Ruhe bringen und verfolgen ihre Ziele langfristig.

Eleganz & Stilgefühl

Sie haben Sinn für Schönheit, Harmonie und eine elegante Ausstrahlung.


Ursprung & Symbolik der Aster:

Die Aster, deren botanischer Name aus dem griechischen Wort "astér" für "Stern" abgeleitet ist, besticht durch ihre sternförmigen Blüten. Diese Pflanze hat ihre Wurzeln in Europa, Asien und Nordamerika und ist seit Jahrhunderten von symbolischer Bedeutung.

In der Antike wurden Astern als Schutzpflanzen verehrt; ihre Blätter wurden verbrannt, um böse Geister abzuwehren. Im Mittelalter fanden sie in Klostergärten Platz und standen dort für Geduld und Glauben. Die Aster symbolisiert Liebe und Geduld, was sich in der Beständigkeit von Gefühlen und Beziehungen widerspiegelt. Ihre Eleganz und Weisheit machen sie zu einem beliebten Motiv in der Floristik.

Pflegetipps:

Standort:

  • Hell bis halbschattig, keine pralle Mittagssonne

  • Ideal: Gartenbeet, Balkon oder Fenster mit Morgen- oder Abendsonne

  • Boden: locker, humos und gut durchlässig

Gießen:

  • Gleichmäßig feucht halten, nicht zu nass

  • Gießen, wenn die oberste Erdschicht leicht angetrocknet ist

  • Staunässe vermeiden → Astern vertragen keine nassen Füße

Blütezeit:

  • Je nach Sorte von August bis Oktober

  • Verblühte Blüten regelmäßig entfernen → fördert neue Blütenbildung

  • Nach der Blüte können die Pflanzen zurückgeschnitten werden, um die Energie für das nächste Jahr zu speichern


DIY Geschenkidee:

Das Bild zeigt leuchtend violette Asternblüten, umgeben von üppigem grünem Laub, wodurch eine optisch beeindruckende und ruhige Naturszene entsteht.
Asternblüten-Haarschmuck


Das brauchst du:

  • Asternblüten (frisch oder getrocknet)

  • Haarspangen, Haarreifen oder Blumenkränze

  • Heißklebepistole oder Bastelkleber

  • Schere (optional)

So gehts:

  1. Bereite die Asternblüten vor indem du überschüssiges Grün entfernest und lasse sie gegebenenfalls trocknen.

  2. Wähle Haarspangen, Haarreifen oder Blumenkränze als Basis aus.

  3. Ordne die Asternblüten auf dem Haarschmuck an.

  4. Fixiere die Asternblüten mit Heißkleber oder Bastelkleber auf dem Haarschmuck.

  5. Lasse den Haarschmuck trocknen und trage ihn anschließend.