Unverpackt, umgepackt, wieder verwertet - unser Weg für weniger Plastik und mehr Natur
Naturprodukte sind oftmals empfindlich, daher geht es beim Transport - ob vom Gärtner in die Filiale oder von uns zu dir nach Hause - nicht immer ohne Verpackung. Wo wir können, verzichten wir bereits darauf. Dort, wo eine Verpackung unvermeidlich ist, reduzieren wir den Einsatz von erdölbasierten Kunststoffen konsequent und nutzen für den Transport weiter zunehmend Mehrwegsysteme.
Längst haben wir Hochglanzfolie gegen recyceltes Papier getauscht, unsere Etiketten sind aus Pappe, Schilder und Tafeln verwenden wir genauso wie unsere Eimer immer wieder. Viele unserer Pflanzen stecken in unserem neuen Kulturtopf „Hanfi“, der aus nachwachsendem Hanffasern besteht und 100% biologisch abbaubar ist. Heute kommen immer mehr Artikel auch ohne Verpackung aus. Alle anderen kannst du uns zurückgeben!
Packen wir’s aus
Unser Ziel ist es 100% einwegplastikfrei zu werden. Schon jetzt verzichten wir, wo es geht, auf unnötiges Plastik und setzen auf Papier oder lassen die Verpackung komplett weg. Unsere Geschenkfolie besteht aus biologisch abbaubaren Holzfasern und selbst bei unseren sensiblen Orchideen haben wir ganz auf die Verpackung verzichtet. Dafür bieten wir an der Kasse die Möglichkeit, empfindliche Pflanzen mit Recyclingpapier für den Weg zu dir nach Hause zu schützen.
Und wir gehen sogar noch weiter: Viele unserer Pflanzen stecken in unserem neuen Kulturtopf „Hanfi“, der aus nachwachsenden Hanffasern besteht und 100% biologisch abbaubar ist. So kannst du deine Pflanzen einfach zusammen mit dem Topf in die Erde eingraben. Kein Austopfen, keine dreckigen Finger und vor allem: kein Müll! Toll, oder?
Plastik raus - Natur ein
Ausgetütet noch schöner
Auch bei den sensiblen Orchideen haben wir ein eigenes Mehrweg-Transportsystem entwickelt, das ohne Plastik auskommt.
Kommt nicht in die Tüte
Unsere Shopper bestehen zu 100% aus Recyclingkunststoff. Einmal gekauft, kannst du ihn immer kostenlos gegen einen neuen in der Filiale tauschen.
Mehr als nur ein Eimer
Wir verwenden Mehrweg-Schnittblumeneimer. Einige sind bereits seit 10 Jahren im Einsatz. 2022 haben wir 3.251.737 Eimer gewaschen & wiederverwertet.
Wir recyceln deine Töpfe besser!
Jetzt neu
Gib deinen Topf in deiner Lieblingsfiliale ab und erhalte direkt Rabatt auf deinen Einkauf.
Wieso besser? Wir garantieren dir ein echtes Recycling! Wenn du deine Töpfe bei uns abgibst, kannst du dir sicher sein, dass sie zurück in den Kreislauf gelangen, indem sie sortenrein sortiert und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Der Inhalt deiner gelben Tonne hingegen wird oft nur thermisch entsorgt, sprich: verbrannt. Aus diesem Grund findest du ab sofort in jeder Filiale eine Rücknahmestation für deine alten Einwegplastik-Töpfe. Diese kannst du ganz einfach an der Kasse abgeben. Wir nehmen deine ollen Plastiktöpfe und machen was Neues draus!
Als kleinen Ansporn erhältst du für jeden einzelnen Topf 10 Cent Rabatt auf deinen Einkauf.