Zum Newsletter anmelden & 10 % Rabatt sichern

GEBURTSBLUMEN KALENDER

Kennst du deine Geburtsblume? Jede Blume verrät etwas über Persönlichkeit und Stärken. Finde heraus, was deine Blume über dich sagt.

Welche ist deine persönliche Geburtsblume?

Blumen sprechen eine universelle Sprache der Schönheit und Emotion. Aber wusstest du, dass jeder Monat des Jahres seine eigene Blume hat? Diese sogenannten Geburtsblumen haben jeweils eine besondere Bedeutung und Geschichte. Lass uns in die farbenfrohe Welt der Geburtsblumen eintauchen und herausfinden, welche Blume zu deinem Geburtsmonat gehört und was sie über dich aussagt.

Geburtsblume für Januar
Nelke

Bedeutung: Die Nelke, auch als „Göttliche Blume“ bekannt, steht mit ihren anmutigen Blüten für Bewunderung, Liebe und Stolz. Im antiken Griechenland und Rom wurden Nelken in Kränze geflochten und als Zeichen der Ehrung getragen.

Menschen, die im Januar geboren sind, haben oft eine starke, charismatische Persönlichkeit. Sie sind bewundernswert in ihrer Entschlossenheit und Loyalität.

Mehr erfahren

Geburtsblume für Februar
Veilchen

Bedeutung: Das bescheidene Veilchen symbolisiert Demut, Treue und spirituelle Weisheit. Im viktorianischen England wurden Veilchen oft als heimliche Botschaften der Liebe überreicht.

Wusstest du schon, dass sie auch essbar sind? Sie werden oft als essbare Dekorationen in der Küche verwendet und verleihen Desserts und Salaten einen leichten, blumigen Geschmack.

Februar-Geborene sind oft treu, einfühlsam und spirituell. Sie haben eine tiefe emotionale Intelligenz und schätzen Ehrlichkeit.

Mehr erfahren

Geburtsblume für März
Narzisse

Bedeutung: Die leuchtende Narzisse, die erste Frühlingsblume, steht für Neuanfang und Wiedergeburt. Sie erinnert uns daran, dass nach jedem Winter ein neuer Frühling kommt.

Menschen, die im März geboren sind, haben eine positive Ausstrahlung und die Fähigkeit, immer wieder neu anzufangen. Sie sind kreativ und optimistisch.

Mehr erfahren

Geburtsblume für April
Gänseblümchen

Bedeutung: Das Gänseblümchen symbolisiert Unschuld, Reinheit und wahre Liebe. Es ist eine Blume, die oft in Kinderliedern und -reimen erwähnt wird und an die unbeschwerte Zeit der Kindheit erinnert.

April-Geborene haben eine unschuldige, reine und liebenswerte Persönlichkeit. Sie strahlen Natürlichkeit und Ehrlichkeit aus.

Mehr erfahren

Geburtsblume für Mai
Maiglöckchen

Bedeutung: Das Maiglöckchen steht für Glück und Demut. Diese zarten, duftenden Blumen wurden oft in Frühlingsritualen und Hochzeitssträußen verwendet.

Menschen, die im Mai geboren sind, bringen Glück und Freude in das Leben anderer. Sie sind bescheiden und haben eine warme Ausstrahlung.

Mehr erfahren

Geburtsblume für Juni
Rose

Bedeutung: Die Rose, die Königin der Blumen, steht für Liebe und Leidenschaft. Jede Rosenfarbe hat ihre eigene Bedeutung – rote Rosen für leidenschaftliche Liebe, weiße für Reinheit und gelbe für Freundschaft.

Juni-Geborene sind leidenschaftlich und voller Liebe. Sie haben ein starkes Bedürfnis nach tiefen, bedeutungsvollen Verbindungen.

Mehr erfahren

Geburtsblume für Juli
Rittersporn

Bedeutung: Der Rittersporn symbolisiert Leichtigkeit und positive Einstellung. Diese hohen, eleganten Blumen wurden oft in Bauerngärten gepflanzt und strahlen einen rustikalen Charme aus.

Juli-Geborene sind optimistisch und haben eine positive Lebenseinstellung. Sie bringen Leichtigkeit und Freude in jede Situation.

Mehr erfahren

Geburtsblume für August
Gladiole

Bedeutung: Die majestätische Gladiole steht für Stärke und Integrität. Ihr Name leitet sich vom lateinischen „gladius“ für Schwert ab, was auf die schwertförmigen Blätter hinweist.

Menschen, die im August geboren sind, zeichnen sich durch ihre Stärke und Integrität aus. Sie sind ehrgeizig und entschlossen.

Mehr entdecken

Geburtsblume für September
Aster

Bedeutung: Die Aster symbolisiert Geduld und Eleganz. Diese sternförmigen Blumen sind ein Zeichen für Liebe und Weisheit und werden oft mit alten Göttergeschichten in Verbindung gebracht.

September-Geborene sind geduldig, elegant und weise. Sie haben eine ruhige und ausgeglichene Persönlichkeit.

Mehr entdecken

Geburtsblume für Oktober
Ringelblume

Bedeutung: Die Ringelblume steht für Wärme und Freude. Die leuchtenden, orangefarbenen Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch vielseitig in der Naturheilkunde. Sie sind oft in Heilmitteln und Hautpflegeprodukten zu finden und werden bei der Behandlung von Hautirritationen, Entzündungen und zur Förderung der Wundheilung verwendet.

Menschen, die im Oktober geboren sind, strahlen Wärme und Freude aus. Sie sind optimistisch und bringen Licht in das Leben anderer.

Mehr entdecken

Geburtsblume für November
Chrysantheme

Bedeutung: Die Chrysantheme steht für Freundschaft und Ehrlichkeit. In vielen asiatischen Kulturen, insbesondere in Japan, wird sie als Symbol für ein langes gesundes Leben und Glück geschätzt.

November-Geborene sind loyal und ehrlich. Sie schätzen tiefe Freundschaften und haben eine starke moralische Integrität.

Mehr entdecken

Geburtsblume für Dezember
Weihnachtsstern

Bedeutung: Der Weihnachtsstern symbolisiert Freude, Wohlwollen und festliche Stimmung, insbesondere in der Advents- und Weihnachtszeit. In der christlichen Tradition wird der Weihnachtsstern als Leitstern betrachtet, der die Weisen aus dem Morgenland zu Jesus führt.

Dezember-Geborene sind voller Lebensfreude. Sie strahlen Wärme und Freundlichkeit aus und machen anderen Menschen gern eine Freude.

Mehr erfahren